Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft II, Restsee Tröbitz (24.0 km | 4,5 km/h am 10. 05. 2025)
Rund um den Ort Tröbitz wurde bereits in der Zwischenkriegszeit in großem Maßstab Braunkohle abgebaut. Nach dem Ende des Bergbaus entstanden in der Bergbaufolgelandschaft mehrere Seen, an deren Uferzonen inzwischen wieder stattliche Wälder wachsen. Als ökologisch wertvollstes dieser Gewässer wurde der mit seinen Uferzonen 37 Hektar große Restsee Tröbitz, der 2016 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Damit ist er das jüngste NSG im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.
Empfohlene Anreise
Berlin-Spandau | ab | 06:47 Uhr | RE 4 | Hier findest Du den für Dich zugeschnittenen Fahrplan: | Nach Beutersitz |
Jungfernheide | ab | 06:58 Uhr | |||
Berlin Hauptbahnhof | ab | 07:05 Uhr | |||
Potsdamer Platz | ab | 07:08 Uhr | |||
Südkreuz | ab | 07:14 Uhr | |||
Lichterfelde Ost | ab | 07:19 Uhr | |||
Falkenberg/ Elster | an | 08:34 Uhr | |||
Falkenberg/ Elster | ab | 08:55 Uhr | RB 43 | ||
Beutersitz | an | 09:03 Uhr |
Teilnehmer sollten sich bis zum 08. 05. 2025 anmelden.
Letzte Aktualisierung: 03. 04. 2025